Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

EmpowHer – Frauenpower entfesseln

Kostenlose Veranstaltung der Kommunalen Frauenbeauftragten für alle interessierten Frauen Workshop EmpowHer - Frauenpower entfesseln Wann: Montag, 30.06.2025 - 16.30 Uhr bis 19 Uhr Wo: Neues Rathaus, Rathausplatz, 66333 Völklingen - Saal 1 Referentin: Sonja Sidoroff Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (M.A.), zert. Inneres Kind Mentorin Der Miniworkshop „EmpowHer - Frauenpower entfesseln“ bietet Frauen die Möglichkeit, ihr Selbstbewusstsein zu stärken […]

Wildniswochenende Gronig (Frauen)

Kapellenwiese am Momberg

Wir verbringen ein Wochenende im Kreis von Frauen mitten im Wald und verbinden uns mit der ur-weiblichen Kraft von Mutter Erde. Es gibt vielseitige Angebote (Musik, Tanz, Meditation, Qi Gong, Yoga, Heilpflanzen- und Baumkunde, intuitives Malen…) in der Jahrkreiszeit der Schnitterin. Die Kapellenweise, welche wir zur alleinigen Nutzung zur Verfügung haben, ist eine Lichtung mitten […]

Väter in Job und Familie – Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft

VHS Zentrum | Saal 4 Schlossplatz, Saarbrücken, Germany

Väter in Job und Familie - Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft   FACHTAGUNG Im Rahmen der Gleichstellungsstrategie für das Saarland findet eine Fachtagung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Bedeutung partnerschaftlicher Sorgearbeit statt. Gemeinsam mit Vätern, Personalverantwortlichen und Beschäftigten nehmen wir die Rahmenbedingungen für Väter in Unternehmen in den Blick. Im Mittelpunkt stehen […]

Free

Wechseljahre. Aufgeklärt durch das Hormonchaos

VHS Zentrum | Saal 4 Schlossplatz, Saarbrücken, Germany

Wechseljahre. Aufgeklärt durch das Hormonchaos   VORTRAG + LESUNG  Referentin: Anke Sinnigen | Healthcare Expertin, Gründerin des Wissensportals wexxeljahre & Autorin Alle Frauen kommen in die Wechseljahre - darüber müssen wir reden! Denn die Wechseljahre sind mehr als Hitzewallungen. So gibt es rund 30 Symptome, die sich auf die hormonellen Veränderungen zurückführen lassen. Nach der […]

€5

Die Saarbrückerinnen | Teil 2

Saarbrücken Cecilienstraße/ Ecke Neuwieserstraße, Nauwieser Viertel

Die Saarbrückerinnen | Teil 2   STADTFÜHRUNG  Referentin: Silvia Buss | Geographie ohne Grenzen e.V.  Von bewegten Frauen und von bewegenden Frauen Auch in Saarbrücken war die Neue Frauenbewegung in den 1970er und 80er Jahren sehr aktiv. Auf einem Rundgang durch die Innenstadt begeben wir uns auf ihre Spuren. Wo war der autonome Frauenladen? Was […]

€5

Mädchenaktionstag in St. Wendel

St. Wendel-Urweiler, ehem. Gasthaus Krone, Hauptstr.113 Hauptstr.113, 66606 St. Wendel, St. Wendel, Germany

Herbstferien! Da ist was los für Mädchen! Am 14.10. zwischen 11 und 17 Uhr sind Mädchen und junge Frauen zwischen 8 und 16 Jahren eingeladen, einen Ferientag im ehemaligen Gasthaus zur Krone in Urweiler zu verbringen. Viele Mitmachangebote und Infomöglichkeiten sind Vorort. Das Programm: In die Verkleidung-fertig-Foto heißt das kostenlose Angebot des Fotoclub Freisen. Da […]

Elterngeld & Elternzeit

online

Elterngeld & Elternzeit ONLINE-VORTRAG  Referentin: Josephine Schmidt I Elterngeldberaterin & Gründerin von familienfinanzen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz und Kindergeld – viele Themen rund um die Geburt eines Kindes werfen Fragen auf. Der Vortrag bietet einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Regelungen, zeigt praktische Wege durch den Antragsdschungel und erklärt, worauf es bei der Planung wirklich ankommt. […]

Free

Yoga-Kurse Freitags

vhs Zentrum, Entspannungsraum Schlossplatz, Saarbrücken, Saarland

Yoga-Kurse Freitags   Yogalehrerin: Nicoline Thiele  Unsere Yogakurse finden ganzjährig fortlaufend statt. Während der Schulferien wird in der Regel pausiert. Nach jeder Kurseinheit ist eine neue Anmeldung erforderlich.   Kursnummer E 1902  Der Yogakurs beginnt am Freitag, den 31.10.2025  um 14.30 - 16.00 Uhr  Kursgebühr: 70€ 10 Termine à 90 Min.  

€70

Frauenabend zu Samhain

Wir möchten uns im Kreis von Frauen zu dem Jahrkreisfest „Samhain“ an einem Lagerfeuer treffen. Es wird Informationen, kleine Geschichten und Lieder geben. Weitere Infos erhalten Sie bei der Anmeldung.   Termin:                  Freitag, 31. Oktober 2025 Uhrzeit                   17.30 bis 20.30 Uhr Ort:                        Wird bei Anmeldung mitgeteilt Entgelt:                  10 €